top of page

ABLAUF & KOSTEN

Ein erster Schritt zur Veränderung beginnt oft mit einem Gespräch. In unserer Praxis nehmen wir uns Zeit, um Ihre Anliegen zu verstehen und gemeinsam mit Ihnen den passenden Weg zu finden. Hier finden Sie wichtige Informationen zu den Rahmenbedingungen unserer Zusammenarbeit.

Einzelsitzung
(50 Minuten)

€110

Gruppensitzungen
(90 Minuten)

€60

Supervision & Selbsterfahrung

€ 90

Das Honorar wird nach jeder Sitzung per Überweisung beglichen. Sie erhalten eine Honorarnote zur Vorlage bei Ihrer Krankenkasse oder privaten Zusatzversicherung.

 

Für Menschen in finanziell herausfordernden Lebenssituationen besteht ein Kontingent an Sondertarifen.

KOSTENZUSCHUSS DURCH
DIE KRANKENKASSE

Ein Teil der Kosten für klinisch-psychologische Behandlungen kann von Ihrer Krankenkasse rückerstattet werden. Die Höhe des Zuschusses variiert je nach Kasse. Aktuell gelten folgende Richtwerte:

Einzelsitzungen:

  • ÖGK: bis zu € 33,70 pro Sitzung

  • BVAEB: bis zu € 48,80 pro Sitzung

  • SVS: bis zu € 45,00 pro Sitzung

 

Gruppensitzungen (90 Minuten):

  • ÖGK: bis zu € 12,10 pro Sitzung

  • BVAEB: bis zu € 16,40 pro Sitzung

  • SVS: bis zu € 15,01 pro Sitzung

Bitte informieren Sie sich direkt bei Ihrer Krankenkasse über die aktuellen Bedingungen und Möglichkeiten einer Kostenübernahme. Gerne unterstützen wir Sie bei der Antragstellung.

ABSAGEREGELUNG

Vereinbarte Termine sind für Sie reserviert. Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir um eine Absage mindestens 24 Stunden im Voraus. Später oder nicht abgesagte Termine müssen leider in voller Höhe verrechnet werden.

ALLGEMEINE RAHMENBEDINGUNGEN

  • Schweigepflicht: Alle Gespräche unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht (§ 37 Psychologengesetz). Ihre Daten und Inhalte der Sitzungen werden streng vertraulich behandelt.
     

  • Einzelsitzung: 50 Minuten
     

  • Gruppensitzung: mindestens 90 Minuten
     

  • Die Anzahl und Häufigkeit der Sitzungen wird individuell mit Ihnen abgestimmt – je nach Anliegen und persönlichen Bedürfnissen.
     

  • Online-Sitzungen: Falls gewünscht oder erforderlich, bieten wir auch psychologische Beratung und Therapie per Videotelefonie an.

bottom of page