DATENSCHUTZ
1. Einleitung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste in Anspruch nehmen. Wir halten uns an die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen, insbesondere an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
2. Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Andrea Schmalzer, Tim-Alexander Stüber und Minna Felkel
Josefstädterstraße 3/1
www.psychologiepunkt8.at
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese freiwillig im Rahmen der Kontaktaufnahme oder bei der Nutzung unserer Dienstleistungen zur Verfügung stellen. Dazu gehören insbesondere:
-
Kontaktformulare: Wenn Sie das Kontaktformular auf unserer Website nutzen, erheben wir die darin angegebenen Daten, wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und die Nachricht.
-
Cookies: Unsere Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern und die Website zu analysieren. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren.
-
Nutzungsdaten: Bei der Nutzung unserer Website speichern wir technische Daten, wie IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, besuchte Seiten und den verwendeten Browser. Diese Daten werden anonymisiert verarbeitet und dienen der Verbesserung unserer Website.
4. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
-
Bearbeitung von Anfragen und Kontaktaufnahmen
-
Bereitstellung unserer psychologischen Dienstleistungen
-
Verbesserung der Benutzererfahrung auf der Website
-
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
5. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist, wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
6. Speicherung von Daten
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
-
Auskunft über die über Sie gespeicherten Daten zu erhalten
-
Unrichtige Daten berichtigen zu lassen
-
Die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
-
Der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen
-
Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen
Für die Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden.
8. Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Trotz dieser Maßnahmen ist keine Methode der Datenübertragung oder -speicherung zu 100 % sicher.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Es gilt die jeweils aktuellste Version dieser Datenschutzerklärung.
10. Kontakt
Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit unter den oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.